Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen Alina Meyer-Riad, AMR-ResilienzStärken (im Folgenden „wir“, „uns“) und unseren Kunden (im Folgenden „Sie“, „Kunde“), die Dienstleistungen im Bereich Seminare, Workshops und Mitarbeiterberatung in Anspruch nehmen.
1.2 Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages sind die angebotenen Leistungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, einschließlich Coaching für Führungskräfte, Seminare, Workshops und Mitarbeiterberatung.
2.2 Die spezifischen Inhalte, Ziele und Termine der jeweiligen Leistung werden im jeweiligen Angebot oder in einer separaten Vereinbarung zwischen den Parteien festgelegt.
§ 3 Leistungspflichten
3.1 Wir verpflichten uns, die im Angebot oder Vertrag genannten Leistungen fachgerecht und in einem angemessenen Zeitraum zu erbringen. Wir garantieren die Qualität der Dienstleistungen und richten uns nach den jeweiligen Anforderungen des Kunden.
3.2 Der Kunde verpflichtet sich, uns alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind.
3.3 Bei Coaching und Beratung erfolgt die Durchführung durch qualifizierte Fachkräfte, die entsprechend ihrer Expertise und Erfahrung die vereinbarten Leistungen umsetzen.
§ 4 Preise & Zahlungsbedingungen
4.1 Die Preise für die angebotenen Leistungen (Coaching, Seminare, Workshops, Beratung) sind der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder dem Angebot zu entnehmen.
4.2 Zahlungen sind gemäß den vereinbarten Zahlungsmodalitäten fällig. Soweit nicht anders vereinbart, ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten. Bei Einzelbuchungen oder kurzfristigen Vereinbarungen ist eine Vorauszahlung vor Beginn der Dienstleistung erforderlich.
4.3 Zahlungen erfolgen per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung innerhalb der vereinbarten Frist zu leisten.
4.4 Zahlungsverzug:
-
Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, wird eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 € pro Mahnung erhoben.
-
Zusätzlich werden Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Regelungen berechnet (im B2B-Bereich: 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, im B2C-Bereich: 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz).
-
Wir behalten uns vor, nach erfolglosem Ablauf einer dritten Mahnung rechtliche Schritte einzuleiten.
4.5 Der Kunde trägt alle anfallenden Kosten, die durch den Zahlungsverzug entstehen, einschließlich Inkasso- und Rechtsverfolgungskosten.
§ 5 Beendigung des Vertrags
5.1 Der Vertrag endet grundsätzlich nach Erbringung der vereinbarten Leistung. Eine vorzeitige Kündigung des Vertrages ist nur nach den vereinbarten Bedingungen möglich.
5.2 Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag bei Vorliegen wichtiger Gründe mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen oder der wechselseitige Verlust des Vertrauens.
5.3 Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen.
§ 6 Verzug
6.1 Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
6.2 Weitere Ansprüche, wie die Geltendmachung von Schadenersatz, bleiben hiervon unberührt.
§ 7 Erfüllung
7.1 Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Berücksichtigung der vertraglichen Vereinbarungen.
7.2 Sollte eine erbrachte Leistung mangelhaft sein, ist der Kunde verpflichtet, uns unverzüglich darüber zu informieren, um eine Nachbesserung zu ermöglichen.
§ 8 Nutzungsrechte
8.1 Alle im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen überlassenen Materialien, Konzepte, Schulungsunterlagen oder sonstige Inhalte bleiben unser alleiniges geistiges Eigentum. Der Kunde erhält lediglich ein zeitlich und inhaltlich begrenztes Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
8.2 Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung oder sonstige Weitergabe der Inhalte an Dritte ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.
8.3 Der Kunde verpflichtet sich, die von uns bereitgestellten Materialien und Konzepte weder direkt noch indirekt zu eigenen kommerziellen Zwecken zu nutzen oder diese ohne Zustimmung an andere Anbieter weiterzugeben.
§ 9 Haftung
9.1 Wir haften für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen. Eine Haftung für Folgeschäden oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen, soweit uns nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last gelegt werden kann.
9.2 Für Schäden, die durch den Kunden oder Dritte verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
§ 10 Widerrufsrecht
10.1 Sofern der Vertrag zwischen uns und dem Kunden über Fernkommunikationsmittel (z. B. telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website) zustande kommt, steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu.
10.2 Der Kunde kann den Vertrag binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
10.3 Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail oder Post an uns zu richten.
§ 11 Datenschutz
11.1 Wir verpflichten uns, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beachten und die personenbezogenen Daten der Kunden nur im Rahmen der vertraglichen Beziehung zu verwenden.
11.2 Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen.